Klaviyo: So setzt du E-Mail-Marketing erfolgreich um Klaviyo: So setzt du E-Mail-Marketing erfolgreich um

Klaviyo: So setzt du E-Mail-Marketing erfolgreich um

Übersicht
yoffi-digital

So kannst du Klaviyo nutzen

Shopify liefert dir eine gute Basis für deinen Online-Shop. Um aber wirklich Kund:innen zu binden und Umsätze zu steigern, brauchst du smarte Automatisierungen und personalisierte Kommunikation. Genau hier kommt Klaviyo ins Spiel.

Du kannst E-Mail- und SMS-Kampagnen genau auf deine Kunden zuschneiden. Automatisierte Flows reagieren auf Nutzeraktionen, zum Beispiel wenn jemand einen Kauf abschließt oder den Kauf im Checkout abbricht. Klaviyo trackt genau, was deine Kund:innen tun und liefert wertvolle Insights. Detaillierte Segmentierung hilft dir, Kund:innen gezielt und individuell anzusprechen.

So integrierst du Klaviyo in Shopify

Einklappbarer Inhalt

1. Klaviyo öffnen und Integration starten

In deinem Klaviyo-Dashboard findest du den Bereich „Integrationen“. Dort wählst du Shopify aus und gibst deine Shop-URL ein.

2. Onsite Tracking aktivieren

Klaviyo benötigt sein JavaScript, genannt Klaviyo.js, um das Verhalten auf deiner Website zu erfassen, wie zum Beispiel Seitenaufrufe oder Warenkorb-Aktionen.

3. E-Mail- und SMS-Abonnenten synchronisieren

Stelle sicher, dass deine Shopify-Kundendaten automatisch mit Klaviyo synchronisiert werden, damit du immer aktuelle Listen hast.

4. Code-Snippet einbauen

Ein Code-Snippet in deinem Shopify-Theme sorgt dafür, dass Klaviyo mit deinem Shop kommunizieren kann.

5. Formulare austauschen

Die default Mail-Signups deines Themes solltest du durch Klaviyo-Formulare ersetzen

6. Flows anlegen und starten

Jetzt kannst du automatische Marketing-Flows bauen, zum Beispiel für Warenkorbabbrüche, Willkommensserien oder personalisierte Newsletter.

yoffi-digital

So nutzen wir Klaviyo

Kampagnen

Die klassischen Newsletter heißen in Klaviyo Kampagnen. Mit Kampagnen versendest du geplante E-Mails oder SMS an eine bestimmte Zielgruppe. Das können saisonale Aktionen, Produktneuheiten oder redaktionelle Inhalte sein. Durch gezielte Segmentierung stellst du sicher, dass die Botschaft zu den Interessen der Empfänger:innen passt.

Bei der Einführung einer neuen Sommerkollektion kann eine Kampagne erstellt werden, die hochwertige Produktbilder, einen Rabattcode für die ersten Bestellungen und einen direkten Link zur Kollektion enthält. Die Aussendung erfolgt ausschließlich an Kund:innen, die in der Vergangenheit ähnliche Produkte gekauft oder sich für entsprechende Kategorien interessiert haben.

So erhalten Empfänger:innen relevante Inhalte, was die Öffnungs- und Klickraten sowie die Kaufwahrscheinlichkeit deutlich erhöht.

Flows

Flows sind automatisierte Nachrichtenserien, die durch bestimmte Aktionen oder Zeitpunkte ausgelöst werden. Sie laufen vollständig im Hintergrund und sorgen dafür, dass Kund:innen zur richtigen Zeit die passende Nachricht erhalten.

Flow-Beispiele:

  • Welcome Flow: Begrüßt neue Abonnent:innen, stellt die Marke vor und gibt erste Kaufanreize, beispielsweise durch einen Rabattcode.

  • Post Purchase Flow: Bedankt sich nach einem Kauf, gibt Tipps zum gekauften Produkt oder empfiehlt passende Zusatzartikel. In diesem Flow ist es auch sinnvoll, Kund:innen nach Bewertungen zu fragen.

  • Cart Abandonment Flow: Erinnert Kund:innen an Produkte im Warenkorb und steigert so die Wahrscheinlichkeit eines Abschlusses.

Automatisierte Flows sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität der Kundenkommunikation und entlasten das Marketing-Team erheblich.

yoffi-digital

Listen & Segmente

Klaviyo unterscheidet zwischen Listen und Segmenten, um Kontakte zu organisieren und gezielt anzusprechen.

  • Listen sind statische Gruppen, beispielsweise alle Newsletter-Abonnent:innen oder alle Kund:nnen eines bestimmten Treueprogramms.
  • Segmente werden dynamisch auf Basis bestimmter Kriterien gebildet, wie Kaufverhalten, Interaktionen mit E-Mails oder demografische Daten.

Durch den Einsatz von Listen und Segmenten lassen sich Kampagnen und Flows exakt auf die Bedürfnisse und Interessen einzelner Zielgruppen abstimmen, was zu höherer Relevanz und besseren Ergebnissen führt.

Back-in-Stock-Benachrichtigungen

Wenn ein Produkt ausverkauft ist, willst du deine Kund:innen nicht verlieren, oder? Klaviyo kann das ganz automatisch regeln. Sobald der Artikel wieder verfügbar ist, schickt Klaviyo eine E-Mail oder SMS an alle, die sich dafür eingetragen haben.

Du erstellst einen automatischen Flow, der ausgelöst wird, wenn ein Produkt wieder auf Lager ist. E-Mail und SMS sind gleichzeitig möglich. Du steuerst das Ganze über den Flow Builder und bestimmst, wann und wie viele Benachrichtigungen rausgehen. Detaillierte Reports zeigen dir, welche Produkte besonders gefragt sind.

yoffi-digital
Mehr über Back-in-Stock erfahren

Automatisierte Bewertungseinladungen

Du möchtest gute Bewertungen sammeln, dann ist Klaviyo dein Tool. Nach Versand einer Bestellung kannst du automatisiert eine Einladung verschicken. 

Mit Klaviyo steuerst du den genauen Versandzeitpunkt, zum Beispiel zehn Tage nach Versand und das Design passt perfekt zu deinem Branding.

yoffi-digital
Mehr über Bewertungseinladungen erfahren
yoffi-digital

Nach der Integration von Klaviyo

Überprüfe regelmäßig, ob die Daten zwischen Shopify und Klaviyo synchron laufen. Nutze dynamische Inhalte, die sich auf Basis des Kundenverhaltens ändern. Bleibe am Ball, wenn es Updates bei Klaviyo gibt, die deine Integration noch smarter machen.

Preispläne im Überblick

Klaviyo bietet verschiedene Preispläne, die sich nach Funktionsumfang und Anzahl der E-Mails, SMS sowie Kundendaten richten. Damit kannst du genau das Paket wählen, das zu deinem Shop und deinem Wachstum passt.

1. Kostenloser Plan

Perfekt für den Einstieg und zum Testen der Plattform.
Enthalten sind 500 E-Mails und 150 SMS- oder MMS-Credits pro Monat.
Nicht verfügbar bei mehr als 250 aktiven Profilen.
Dazu erhältst du:

  • Reporting-Dashboards
  • E-Mail-Support in den ersten 60 Tagen
  • Generative KI
  • Multichannel-Segmentierung

2. E-Mail

  • ab 45 $/Monat: 15.000 E-Mails
  • Danach gestaffelt nach aktiven Profilen und Mails pro Monat. Zum Klaviyo-Preisrechner

Ideal, wenn du dich zunächst auf personalisiertes E-Mail-Marketing konzentrieren möchtest.
Dazu erhältst du:

  • Kundenprofile mit zeitlich unbegrenzten Daten
  • Mehr als 350 Integrationen
  • Reporting-Dashboards
  • E-Mail-Support
  • Generative KI für Content-Erstellung
  • Multichannel-Segmentierung

Fazit: Klaviyo ist der Marketing-Boost für deinen Shop

Klaviyo und Shopify sind zusammen ein starkes Team, mit dem du dein Marketing komplett neu denken kannst. Von automatischen Back-in-Stock-Benachrichtigungen über smarte Bewertungseinladungen bis hin zu präziser Segmentierung steuerst du genau, was wann an wen geht. So hebst du die Kundenbindung und deinen Umsatz auf ein neues Level.

yoffi-digital

Du benötigst Hilfe beim Setup von Klaviyo?

Weitere Artikel