Welches Consent-Management-Tool ist das beste für Shopify? Welches Consent-Management-Tool ist das beste für Shopify?

Welches Consent-Management-Tool ist das beste für Shopify?

Übersicht
yoffi-digital

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf deinem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn du sie besuchst. Sie dienen dazu, Informationen über deine Aktivitäten auf der Website zu speichern, wie z.B. deine Präferenzen, Anmeldeinformationen oder den Inhalt deines Warenkorbs. Cookies helfen Websites dabei, dir eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten, indem sie sich an deine Einstellungen erinnern und das Navigieren erleichtern.

Wichtig: Das Handling von Cookies hängt direkt mit deinem Tracking zusammen! Wenn Einwilligungen falsch konfiguriert oder Cookies unvollständig blockiert werden, können wichtige Tracking-Tools wie Google Analytics, Meta Pixel oder TikTok Ads keine oder nur unvollständige Daten erfassen. Das führt nicht nur zu rechtlichen Problemen, sondern auch zur fehlerhaften Auswertung von Marketing-Kampagnen.

Rechtliche Anforderungen in der EU

Die Benutzung eines Cookie-Banners ist in der EU durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) seit 2018 verpflichtend. Bei einem fehlenden oder mangelhaft konfigurierten Cookie-Banner drohen hohe Bußgelder. Daher ist es auch für D2C-Brands im E-Commerce wichtig, das Thema Cookies und Consent-Management richtig anzugehen. Hinweis: Dies ist keine rechtliche Beratung.

Im Folgenden werden wir uns vier verschiedene Lösungen für das Cookie-Setup im Detail ansehen.

Mockup des Native Shopify Banners.

Natives Cookie Banner

Shopify bietet seit 2024 ein eigenes, integriertes Cookie-Banner, das direkt im Adminbereich ohne zusätzliche App aktiviert werden kann. Die Lösung richtet sich vor allem an kleinere bis mittelgroße Shops, die eine schnelle, einfache und DSGVO-konforme Möglichkeit zur Einholung der Cookie-Einwilligung suchen.

yoffi-digital

Das Banner unterstützt ein Opt-in-Verfahren für Shopify-spezifische Cookies, passt sich automatisch an verschiedene Besucherregionen an (z. B. EU, USA) und lässt sich im Design – etwa Farben und Positionierung – an das Shop-Branding anpassen.

Damit ist das native Cookie-Tool eine solide Lösung, um grundlegende Datenschutzanforderungen zu erfüllen. Es ist schnell eingerichtet und lässt sich nahtlos in das Shop-Design integrieren.

Einschränkungen:

  • kein Google Consent Mode v2: Marketing- und Tracking-Daten können unvollständig erfasst werden
  • einzelne Cookies sind nicht individuell steuerbar (z. B. Laufzeit, Zweck, Kategorie)
  • keine API-Anbindung für komplexere Integrationen
  • kein detailliertes Reporting

Für Shops mit sehr einfachen Anforderungen und ohne erweiterte Tracking-Strategien ist das native Feature dennoch eine praktische und kostenfreie Einstiegslösung.

Mockup des iubenda Shopify Cookie Banners.

GDPR Legal Cookie

GDRP Legal Cookie (jetzt: Complianz GDPR Cookie Consent) war lange Zeit die führende Lösung im deutschen Markt. Seitdem die App verkauft wurde, funktioniert die App nicht mehr zuverlässig und ist somit auch nicht mehr empfehlenswert.

yoffi-digital

Die App war eine der ersten rechtskonformen Cookie-Apps für den deutschsprachigen Raum. Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis war immer gut.

Preisgestaltung:

  • Shopify Basic: 2,99$/Monat
  • Shopify: 7,99$/Monat
  • Shopify Plus: 14,99$/Monat

Die Preispläne orientieren sich am jeweiligen Shopify-Tarif. Unabhängig vom Plan stehen dieselben Funktionen zur Verfügung, darunter eine DSGVO-konforme Cookie-Lösung, unbegrenzte Anfragen, vollständige Anpassbarkeit und Unterstützung für den Google Consent Mode v2. Mittlerweile gibt es aber bessere Lösungen auf dem Markt.

Mockups des Shopify Cookie Banners Pandectes.

Pandectes

Eine der besten Cookie-Apps auf dem Markt ist Pandectes GDPR/DSGVO Cookie. Sie besticht durch die automatische Erkennung von Cookies und vielen hilfreichen Features und Integrationen. Der Support ist außerdem 24/7 erreichbar per E-Mail.

yoffi-digital

Pandectes GDPR/DSGVO Cookie ist derzeit eine der leistungsstärksten und flexibelsten Lösungen für Shopify, wenn es um professionelles Consent-Management geht. Die App erkennt und kategorisiert Cookies automatisch, was den Einrichtungsaufwand deutlich verringert und Fehlerquellen minimiert. Besonders wichtig für datengetriebenes Marketing ist die Integration des Google Consent Mode v2. Dadurch gehen auch bei strenger DSGVO-Compliance keine wichtigen Tracking-Daten verloren.

Ein weiterer großer Vorteil ist der integrierte Skriptblocker. Er ermöglicht es, Tracking-Skripte so lange zu blockieren, bis Nutzer:innen aktiv ihre Zustimmung geben. Gleichzeitig kann genau definiert werden, welche Skripte freigegeben werden, sobald die Einwilligung vorliegt. Diese präzise Steuerung geht weit über das hinaus, was viele andere Tools bieten. Außerdem erlaubt Pandectes die individuelle Verwaltung einzelner Cookies. Dabei können Laufzeit, Zweck und Kategorien sehr detailliert festgelegt werden. Dies ist besonders für Shops mit komplexen Datenschutz- oder Marketinganforderungen von großem Nutzen.

Pandectes unterstützt mehr als 130 Sprachen und bietet zahlreiche Integrationen in gängige Marketing- und Analyse-Tools. Für besonders anspruchsvolle Setups steht im Enterprise-Plan eine leistungsstarke API (35$/Monat) zur Verfügung. Eine API-Anbindung ist in manchen Fällen unverzichtbar für einen nahtlosen Workflow zwischen Shop, CRM und Marketingplattformen.

Der Kundenservice überzeugt ebenfalls. Der 24/7-Support per E-Mail reagiert schnell und kompetent, was gerade in internationalen Märkten ein großer Vorteil ist. Ergänzt wird das Angebot durch ausführliche Analyse- und Reporting-Funktionen. Diese helfen nicht nur dabei, die Einhaltung rechtlicher Vorgaben zu dokumentieren, sondern liefern auch wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung von Marketingkampagnen.

Bei Pandectes handelt es sich um eine umfassende Consent-Management-Plattform, die Datenschutz und Marketingleistung optimal verbindet. Damit ist sie die erste Wahl für wachsende, datengetriebene und international agierende Shopify-Shops.

Preisgestaltung:

  • Basic: kostenlos
  • Plus: 9$/Monat
  • Premium: 25$/Monat
  • Enterprise: 35$/Monat
Mockup des Cookie Banners Usercenstrics.

Usercentrics

Usercentrics ist seit 2017 eine der beliebtesten Consent-Management-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Große Unternehmen wie Zalando oder About You nutzen Usercentrics. Die dazugehörige App im Shopify App Store bietet eine passgenaue Anwendung für Shops.

yoffi-digital

Was die App so besonders macht, ist die nahtlose Verbindung zwischen rechtlichen Anforderungen und Marketingbedürfnissen, was von vielen anderen Lösungen oft vernachlässigt wird.

Darüber hinaus bietet Usercentrics über 2.000 Vorlagen zur Unterstützung bei der Erklärung der gesetzten Cookies. Die App misst auch, wie viele Opt-ins getätigt wurden, was ein wichtiger Punkt im Marketing darstellt. Diese Funktion bietet auch Pandectes an.

Daneben ist der Banner vollständig anpassbar, was Unternehmen hilft, einen einheitlichen Markenauftritt zu erstellen. Die App selbst wird auf Englisch und Deutsch angeboten, unterstützt aber für Besucher:innen über 60 weitere Sprachen, was sie für Shops, die in Europa oder auch weltweit agieren, besonders geeignet macht.

Preisgestaltung:

  • Standard: 6$/Monat
  • Business: 30$/Monat

Usercentrics bietet zwei Preispläne, die sich vor allem im Funktionsumfang unterscheiden. Der Standard-Plan richtet sich an Einsteiger und beinhaltet bis zu 20.000 monatliche Sessions, einen einmaligen Website-Scan, Basis-Anpassungen sowie die Auswahl aus Englisch plus einer weiteren Sprache und drei vorgegebenen Kategorien. Der Business-Plan hingegen ist deutlich umfassender: Er erlaubt unbegrenzte Scans, unterstützt über 40 Sprachen, bietet vollständige Design- und Layout-Anpassungen sowie die Möglichkeit, eigene Kategorien zu definieren.

yoffi-digital

Fazit: Unsere Empfehlung

Die Wahl des richtigen Cookie-Management-Tools hängt stark von den individuellen Anforderungen und dem gewünschten Tracking-Setup ab.

  • für sehr einfache Anforderungen und Shops ohne komplexes Tracking kann das native Shopify-Banner ausreichen, auch wenn es deutliche Einschränkungen bei der Steuerung einzelner Cookies, im Reporting und bei der Unterstützung von Google Consent Mode v2 hat.

  • für alle anderen Shops empfehlen wir klar Pandectes: Die App vereint maximale Flexibilität, zuverlässiges DSGVO-Handling und die besten Voraussetzungen für sauberes, vollständiges Tracking. Mit Funktionen wie Skriptblockern, individueller Cookie-Steuerung, Google Consent Mode v2, API-Integration und mehr als 130 unterstützten Sprachen ist Pandectes sowohl für wachsende als auch international agierende Shops optimal geeignet. Selbst der Enterprise-Plan mit API ist preislich fair und bietet einen hohen ROI.

  • Usercentrics bleibt vor allem für große Unternehmens-Setups interessant, wenn Corporate-Richtlinien oder bestehende Infrastrukturen dies erfordern. Im Shopify-Kontext ist Pandectes jedoch in den meisten Fällen die leistungsstärkere und flexiblere Wahl.

Kurz gesagt: Wer maximale Tracking-Sicherheit, rechtliche Konformität und Skalierbarkeit braucht, kommt an Pandectes nicht vorbei

yoffi-digital

Du benötigst Hilfe bei deinem Cookie-Banner?

Weitere Artikel