Shopify Cookie Banner Shopify Cookie Banner

Shopify Cookie Banner

Übersicht
yoffi-digital

Warum ist ein Cookie Banner wichtig?

Cookies sind kleine Datenpakete, die deinen Onlineshop am Laufen halten und das Nutzererlebnis verbessern. Gleichzeitig schreibt das Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) vor, dass Webseitenbetreiber die aktive Zustimmung der Besucher:innen einholen müssen, bevor nicht-essenzielle Cookies gesetzt werden. Ein Cookie Banner ist daher ein essenzielles Tool, um deinen Shop rechtssicher zu machen.

Wann ist ein Cookie Banner Pflicht?

Seit Inkrafttreten des TDDDG im Mai 2024 gilt:
Du brauchst die ausdrückliche Einwilligung deiner Besucher:innen, bevor nicht-essenzielle Cookies gespeichert werden dürfen. Ausnahmen gibt es nur für technisch notwendige Cookies (z. B. für den Zahlungsprozess). Ohne einen Cookie Banner riskierst du Abmahnungen.

yoffi-digital

Arten von Cookie Bannern

Es gibt verschiedene Typen von Cookie Bannern, die sich in Funktion und Rechtssicherheit unterscheiden:

  • Einfaches Informationsbanner: Informiert lediglich über Cookies, fordert aber keine aktive Zustimmung und ist somit nicht rechtskonform.
  • Zustimmungsbanner (Opt-in): Nutzer:innen müssen aktiv zustimmen, bevor Cookies gesetzt werden.
  • Ablehnungsbanner (Opt-out): Cookies werden vor einer Zustimmung gesetzt und können später abgelehnt werden. Das entspricht nicht den TDDDG-Standards.
  • Präferenz-Banner: Bietet detaillierte Einstellmöglichkeiten für verschiedene Cookie-Kategorien.

Vorteile des Shopify Cookie Banners

Shopify bietet seit 2024 eine eigene Cookie-Consent-Lösung, die du kostenlos direkt im Adminbereich aktivieren kannst.

  • Steuerung von Shopify-spezifischen Cookies und Tracking-Tools
  • automatisierte Datenschutzeinstellungen für verschiedene Regionen
  • anpassbares Design und Positionierung des Banners

Nachteile des Shopify Cookie Banners

Trotz einiger Vorteile, gibt es Einschränkungen, die du kennen solltest:

  • keine detaillierten Cookie-Informationen direkt im Banner: Nutzer:innen können nicht auf einen Blick sehen, welche Cookies im Detail gesetzt werden
  • kein erweitertes Reporting: du erhältst keine statistische Auswertung über Zustimmungen und Ablehnungen
  • eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten bei komplexeren Cookie-Strukturen oder speziellen Datenschutzanforderungen

Gerade für Shops, die international tätig sind oder strenge Datenschutzvorgaben erfüllen müssen, sind diese Punkte relevant.

Wie bindest du den Shopify Cookie Banner ein?

Anleitung für das Einrichten des Shopify Cookie Banners.
1. Öffne die Cookie Banner Einstellungen

Navigiere im Shopify-Adminbereich zu 

Einstellungen > Datenschutz des Kunden > Cookie Banner

Dort findest du alle Optionen, um den Cookie Banner zu konfigurieren und an dein Shop-Design anzupassen.

2. Wähle automatische oder manuelle Einstellungen

Du kannst entweder die automatischen Datenschutzeinstellungen aktivieren, bei denen Shopify die Einwilligungen je nach Region und Anforderungen vornimmt, oder du entscheidest dich für die manuelle Anpassung. Letztere erlaubt dir, detailliert festzulegen, welche Cookies in welchen Regionen verwendet werden dürfen.

3. Passe das Design an

Im nächsten Schritt kannst du das Design des Cookie Banners individuell an dein Shop-Branding anpassen. Ändere Farben, Schriftarten und Texte, damit der Banner optisch zu deinem Shop passt.

4. Bestimme die Position des Banners

Wähle aus, an welcher Stelle der Cookie Banner angezeigt werden soll – oben, unten oder als Overlay. So stellst du sicher, dass der Hinweis gut sichtbar ist.

5. Vorschau anzeigen und speichern

Bevor du deine Einstellungen übernimmst, kannst du eine Vorschau des Cookie Banners anschauen, um sicherzugehen, dass alles deinen Wünschen entspricht. Wenn alles passt, speichere deine Änderungen ab, damit der Banner live im Shop erscheint.

yoffi-digital

Alternativen zum Shopify Cookie Banner

In unseren Shopify-Projekten setzen wir häufig auf die Cookie-Consent-App Pandectes. Diese bietet mehr Flexibilität und optisch ansprechendere Lösungen, zum Beispiel:

  • detaillierte Cookie-Informationen direkt im Banner
  • umfangreiche Reporting- und Analysefunktionen
  • umfangreiche Einstellmöglichkeiten für verschiedene Cookie-Kategorien
  • regelmäßige Updates im Einklang mit aktuellen Datenschutzvorgaben
yoffi-digital

Fazit: Shopify Cookie Banner – einfach & solide

Der native Shopify Cookie Banner ist eine solide, kostenfreie Lösung, die du in wenigen Minuten einrichten kannst. Für kleine Shops mit überschaubarem Tracking ist er völlig ausreichend.

Wer jedoch höhere Anforderungen an Transparenz, Reporting und rechtliche Detailtiefe hat, sollte zu einer spezialisierten App wie Pandectes greifen.

Wichtig: Platziere im Footer deines Shops immer einen "Cookie-Einstellungen"-Link, damit Nutzer:innen ihre Zustimmung jederzeit ändern können.

yoffi-digital

Benötigst du Hilfe beim Setup deines Cookie Banners?

Weitere Artikel