
Post Purchase Survey
Wie funktionieren Post Purchase Surveys?
Post Purchase Surveys sind kurze Umfragen, die direkt nach dem Kauf im Checkout oder auf der Bestellbestätigungsseite angezeigt werden.
Der Klassiker: „Woher kennst du uns?“ , aber auch Fragen zu Kaufmotivation, Produkterwartung oder Zufriedenheit sind möglich.
Der Vorteil: Die Antworten stammen direkt von deinen Kund:innen. Diese Daten lassen sich gezielt mit den Bestelldetails verknüpfen und in Marketing-Tools wie Klaviyo einspielen.
Im Gegensatz zu Analytics-Daten, die oft nur Annäherungen liefern, bekommst du hier echte Aussagen aus erster Hand und das genau in dem Moment, in dem dein Shop beim Kund:innen „top of mind“ ist.
Warum sind Post Purchase Surveys so sinnvoll?
Attribution verbessern
Erfahre, welche Marketingkanäle tatsächlich Verkäufe bringen als Ergänzung zu deinem Tracking.
Marketingbudget optimieren
Investiere gezielter in Kanäle, die deine Kund:innen wirklich nutzen.
Kundenverständnis aufbauen
Lerne, warum Menschen bei dir kaufen und welche Botschaften sie ansprechen.
Produktentwicklung steuern
Entdecke neue Produktideen oder Anpassungen, die sich aus Kundenwünschen ergeben.
Apps für Post Purchase Surveys

Fairing
- Integrationen zu Klaviyo, Google Analytics, Triple Whale u. a.
- Mehrstufige Umfragen & Follow-up-Fragen
- API-Zugang für individuelle Integrationen
Preise:
- 49 $/Monat: bis zu 500 Bestellungen
- 99 $/Monat: bis zu 1.000 Bestellungen
- 149 $/Monat: bis zu 5.000 Bestellungen
- 199 $/Monat: bis zu 7.500 Bestellungen
- 499$/Monat: bis zu 30.000 Bestellungen

KNO
- schnelle Einrichtung & sofort einsatzbereit
- Vorlagen für Attribution, Kundenfeedback & Produktentwicklung
- Segmentierung nach Zielgruppen
- detaillierte Attributions-Reports & Auswertungen
Preise:
- 19 $/Monat: 1 Umfrage, 3 Fragen pro Umfrage
- 119 $/Monat: 2 Umfragen, 12 Fragetypen, 2 Integrationen
- 299 $/Monat: 4 Umfragen, unbegrenzte Zielgruppen, 4 Integrationen

Gojiberry
- Mehrsprachig
- Umfragen per Checkout, QR-Code oder Link
- kostenloser Plan mit allen Grundfunktionen
- anpassbares Design & bedingte Logik
Preis:
- kostenlos: bis zu 100 Antworten, unbegrenzte Umfragen
- 15 $/Monat: unbegrenzte Antworten, White Label, Segmentierung
Welche Fragen solltest du stellen?
Klassiker:
- „Woher kennst du uns?“
- „Was hat dich zum Kauf bewegt?“
Für mehr Insights:
- „Findest du die Anordnung unserer Produkte im Shop übersichtlich?“
- „Was würdest du dir als nächstes Produkt wünschen?“
Tipp: Maximal 1–2 Fragen stellen, damit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Kund:innen antworten.
Response Rate: Was ist realistisch?
- Kurze Umfragen: 40–60 %
- Mit kleinem Anreiz (z. B. Rabattcode): bis zu 70 %
- Lange Umfragen: unter 20 %
Was machst du mit den Antworten?
- Marketingkanäle bewerten: Budget in die wirklich erfolgreichen Kanäle steuern.
- Zielgruppen besser verstehen: Botschaften & Creatives optimieren.
- Produktideen sammeln: Wünsche der Kund:innen in die Entwicklung einfließen lassen.
- Personalisierung ausbauen: E-Mail-Flows oder Angebote an Antworten anpassen.
Fazit: mehr Klarheit für Marketing & Produktentwicklung
Post Purchase Surveys sind kein komplexes Marketing-Tool, sondern einer der einfachsten Wege, um authentisches Kundenfeedback zu erhalten.
Mit Lösungen wie Fairing, KNO oder Gojiberry bist du in wenigen Minuten startklar, sammelst wertvolle Zero-Party-Daten und triffst Entscheidungen auf einer soliden, datenbasierten Grundlage.
Wenn du die Antworten gezielt auswertest und in deine Marketingstrategie einfließen lässt, werden diese Umfragen zum echten Wachstumstreiber: für Umsatz, Kundenverständnis und Produktentwicklung.
Unsere klare Empfehlung: KNO. Im Gegensatz zu Fairing ist das Pricing bei KNO nicht an die Anzahl der Orders gebunden. Für uns bietet es die perfekte Balance aus Funktionsumfang, Kosten und einfacher Handhabung & ist damit unsere Go-to-Lösung für Post Purchase Surveys in Shopify.
Du benötigst Hilfe beim Setup einer Post Purchase Survey?























