
Back in Stock
Wie funktioniert Back in Stock?
Produkte sind ausverkauft? Glückwunsch! Das heißt, du hast etwas richtig gemacht. Aber was passiert mit all den potenziellen Kund:innen, die leer ausgegangen sind?
Wenn du jetzt nichts machst, verlierst du wertvolle Leads und damit Umsatz.
Mit Back-in-Stock-Benachrichtigungen sammelst du die Kontakte ein und benachrichtigst sie automatisiert, wenn das Produkt wieder verfügbar ist.
Der Ablauf ist ganz einfach:
- Ein Produkt ist ausverkauft. Statt nur „Ausverkauft“ anzuzeigen, erscheint ein Button wie „Benachrichtige mich“.
- Kund:innen tragen sich ein. Sie geben E-Mail oder Telefonnummer an und warten auf die Wiederverfügbarkeit.
- Du füllst dein Lager auf. Sobald der Bestand über eine definierte Grenze steigt, wird automatisch eine Nachricht verschickt.
- Die Kund:innen kommen zurück und kaufen. Perfektes Timing = höhere Conversionrate.
Klaviyo: unsere Empfehlung für Back in Stock
Wenn du bereits Klaviyo nutzt (z. B. für E-Mail-Marketing, Automatisierungen oder SMS), ist die Back-in-Stock-Funktion der logische nächste Schritt.
Warum wir Klaviyo empfehlen:
- tiefe Integration mit Shopify
- vollständig automatisierbar
- E-Mail und SMS möglich
- steuerbar via Flow Builder
- detaillierte Reports & Segmentierung
- passt sich deinem Branding an
So richtest du Back-in-Stock mit Klaviyo ein
Einklappbarer Inhalt
1. Flow erstellen
- Gehe zu „Flows“ → „Create Flow“
- Wähle entweder ein fertiges „Back in Stock“-Template oder „Build your own“
- Trigger: „Subscribed to Back in Stock“
- Direkt danach: „Back in Stock Delay“
- Danach: E-Mail oder SMS versenden
- Wichtig: Smart Sending ausschalten, damit wirklich alle Benachrichtigungen rausgehen
Das Delay stellt sicher, dass die Nachricht erst dann versendet wird, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.
2. Formular einrichten
Du hast zwei Optionen:
- Mit dem Klaviyo-Formular-Builder (empfohlen für Shopify & BigCommerce)
→ Einfache Einrichtung, anpassbares Design - Oder per Code-Snippet ins Theme einfügen
→ Flexiblere Platzierung (z. B. als Custom Button)
Das Formular zeigt automatisch einen „Benachrichtige mich“-Button, sobald ein Produkt ausverkauft ist. Nach der Anmeldung wird ein entsprechendes Event auf dem Profil des Users ausgelöst und startet den Flow.
3. Benachrichtigungsstrategie konfigurieren
In den Klaviyo-Einstellungen kannst du steuern:
- ab wann Benachrichtigungen gesendet werden
(z. B. erst ab 10 Stück auf Lager → „Minimum Inventory Rule“) - Wie viele Kund:innen gleichzeitig informiert werden
(z. B. in Batches von je 20 Personen → ideal bei stark nachgefragten Artikeln)
Optional: Lege Wartezeiten zwischen Benachrichtigungen fest, um dein Lager nicht sofort zu überlasten.
4. Analyse & Reporting
Über das Reporting-Dashboard kannst du genau sehen:
- Welche Produkte am häufigsten angefragt werden
- Wie viele Personen Benachrichtigungen erhalten haben
- Wer tatsächlich gekauft hat
- Wie sich dein Umsatz durch „Back in Stock“ verändert hat
Exportfunktionen inklusive. Optional kannst du dich auch regelmäßig per Mail über neue Anmeldungen informieren lassen.
Best Practices für deinen Back in Stock Flow
- Verwende eine kurze, präzise Nachricht mit klarem CTA
- Nutze E-Mail + SMS, wenn deine Zielgruppe dafür offen ist
- Sorge für konsistentes Branding im Formular & in der Nachricht
- Schließe nur Produkte ein, die du wirklich nachbestellst
Alternative Apps für Back in Stock
Wenn du Klaviyo nicht nutzt, gibt es die Möglichkeit, dieses Feature mit anderen Apps abzubilden.

Notify!
- kombiniert Pre-Oder & Back-in-Stock
- automatische E-Mail-, SMS- und Push-Benachrichtigungen
- detaillierte Reports zu verlorenen und wiedergewonnenen Umsätzen
- Support per Chat, E-Mail & Telefon (auf Deutsch!)
Preise:
- kostenlos: 10 Benachrichtigungen, 5 Vorbestellungen, E-Mail/SMS-Alerts, Basis-Widgets
- 9.90$/Monat: 50 Benachrichtigungen, unbegrenzte Vorbestellungen, Live-Support, eigenes Branding
- 39.90$/Monat: 200 Benachrichtigungen, E-Mails über eigene Domain, Vorlagen, Prioritäts-Support

AMP Back in Stock
- Kombiniert Preorder- und Nachbestell-Logik
- Benachrichtigungen via E-Mail, SMS & Push
- „Intelligente Insights“ zur Bestandsplanung
- Buttons & Texte individuell anpassbar – ganz ohne Code
- API-Zugang, Zapier-Integration, Klaviyo-Sync
Preise:
- 19$/Monat: 50 Benachrichtigungen, 100 Vorbestellungen, alle Funktionen inkl.
- 29$/Monat: 100 Benachrichtigungen, 500 Vorbestellungen, eigene Domain, Analytics
- 49$/Monat: 500 Benachrichtigungen, unbegrenzte Vorbestellungen, API-Zugang
- 69$/Monat: 5.000 Benachrichtigungen, alle Features, priorisierter Support

Stoq
- Automatische Alerts per E-Mail & SMS
- „Benachrichtigen“-Button in schnell & einfach einzubinden
- 24/7 Einrichtungssupport & Live-Chat
- mehrsprachig
- Klaviyo-Anbindung + Erinnerungsfunktionen für Follower
Preise:
- kostenlos: 30 E-Mails/Monat, unbegrenzte Anmeldungen, Auto-Benachrichtigungen
- 10$/Monat: 1.000 E-Mails/SMS, eigenes Branding, DSGVO-Features
- 29$/Monat: 3.000 E-Mails/SMS, mehrere Sprachen & Standorte, API
- 69$/Monat: Unbegrenzte E-Mails/SMS, Live-Chat, alle Features inklusive
Fazit: Mit Klaviyo bist du auf der sicheren Seite
Ausverkaufte Produkte müssen nicht gleichbedeutend mit verlorenen Umsätzen sein. Im Gegenteil: Mit Back-in-Stock-Benachrichtigungen verwandelst du vergriffene Produkte in gezielte Verkaufschancen.
Für Shopify-Shops gibt es viele Tools, doch Klaviyo sticht für uns klar heraus:
- Du hast volle Kontrolle über das WANN, WIE und WER.
- Der Flow ist komplett automatisierbar, einmal eingerichtet, läuft er von selbst.
- Du kannst kanalübergreifend (E-Mail & SMS) benachrichtigen.
- Und: Du behältst immer den Überblick, welche Produkte wie oft angefragt werden, ein echter Bonus für dein Warenmanagement.
Du möchtest Back in Stock mit Klaviyo einrichten?


















