
Shopify & die Höhle der Löwen
Was du über die Höhle der Löwen wissen musst
Seit 2021 begleiten wir durchgehend Start-ups aus dem DHDL-Umfeld: vor, während und nach der Ausstrahlung. Darunter Brands wie:
- Mellow Noir
- kruut
- grünepflaume
- Rostschreck
- Qinao
In diesem Artikel geben wir dir einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen: Was bei Shopify wichtig ist, woran viele scheitern und welche Fehler du vermeiden kannst.
Unsere wichtigsten Learnings
1. Keine Last-Minute-Aktionen im Shop
Alle großen Änderungen (Relaunch, App-Wechsel, neue Pages) sollten mindestens 4 Wochen vor der Ausstrahlung abgeschlossen sein.
In den letzten Tagen vor der Sendung empfehlen wir: nur Bugfixes, keine neuen Features.
2. PayPal: App für Payout-Sync installieren
Der Klassiker: Viele DHDL-Brands hatten eingefrorene PayPal-Gelder, weil der Traffic schlagartig gestiegen ist.
Lösung: PayPal Order Sync App installieren.
3. Möglichst wenige Apps
Nicht alle Apps sind für DHDL-Traffic gebaut. Besonders visuelle Apps wie Instagram Feeds, Pop-Ups oder Slide-Ins können bei 50k+ gleichzeitigen Besucher:innen zum Bottleneck werden.
Unsere Empfehlung: Vor der Ausstrahlung Apps temporär deaktivieren und auf Core-Funktionalität setzen.
Warum setzten so viele DHDL-Brands auf Shopify?
Es gibt gute Gründe für die Nutzung von Shopify:
- Schnelle Ladezeiten, auch bei massivem TV-Traffic
- Stabiler Checkout, auch bei Peaks
- App-Ökosystem (aber mit Bedacht einsetzen!)
- Einfache Pflege für Gründer:innen ohne Tech-Background
Wenn du gerade auf den DHDL-Pitch hinarbeitest oder den Deal schon hast, lohnt sich eine Shopify-Optimierung auf jeden Fall! Idealerweise mindestens 6–8 Wochen vor Sendung.
P.S.: Wenn du einen Deal bekommst, bestehen die meisten Löw:innen darauf, dass du Shopify als System nutzt.
Unsere DHDL-Projekte im Überblick


Mellow Noir
Die Beauty Brand mellow NOIR nutzt die Kraft von Kaffeesatz für effektive und nachhaltige Hautpflege. Seit 2024 begleiten wir den Shopify Plus Shop mit Fokus auf datengetriebene Optimierung.
Unsere Highlights:
- A/B Tests im Cart: Darstellung für Ersparnisse
- A/B Tests auf der PDP: Darstellung des Preises bei Produkt Bundles
- A/B Tests im Checkout: Shop Pay ausblenden
- Bewertungen über reviews.io: Fokus auf authentische, bildgestützte Rezensionen
- Noir Deals: Countdown Bars für zeitliche begrenzte Deals

grünepflaume
Vor der TV-Ausstrahlung haben wir mit grünepflaume die Migration von WooCommerce zu Shopify durchgeführt: mit Custom Theme, UX-Fokus und einem eigenen B2B-Shop.
Unsere Highlights:
- Shop-Relaunch mit neuem Theme
- Content-first Ansatz: Storytelling-Sections, Infos zu Darmgesundheit
- Produktseiten: Erweiterte Tab-Logik, Metafields für Nährwerte & Icons
- Stockist: 400 Filialen über CSV importiert & vor Ausstrahlung live
- B2B-Shop: Nur sichtbar nach Registrierung mit USt-ID, individuelle Preisregeln
- Live-Test bestanden: Shop hielt dem DHDL-Traffic problemlos stand


Rostschreck
Rostschreck kam nach der Sendung zu uns mit einem sehr einfachen Shopify-Setup. Der Shop war vorher auf dem Standard Dawn-Theme und wurde im Zuge des Relaunchs auf das Premium-Theme Stretch migriert.
Unsere Highlights:
- Theme-Wechsel: Von „Basic Dawn“ zu einem modernen, CI-konformen Setup
- Branding: Farben, Schriften & Bildwelt neu gedacht
- Abosystem für das Hauptprodukt (nur beim Rostschreck)
- Custom Variant Badges für bessere Usability
- Kundenbewertungen über judge.me
Ein kleiner Relaunch mit großem Effekt: optisch, technisch und für die Conversion.
Fazit: DHDL ist kein Sprint
Die TV-Ausstrahlung bei Die Höhle der Löwen ist nicht das Ziel, sondern der Startpunkt für nachhaltiges Wachstum.
Ein stabiler, optimierter Shopify-Shop stellt sicher, dass der erhöhte Traffic nicht nur technisch bewältigt wird, sondern auch zu maximaler Conversion führt.
Eine frühzeitige Vorbereitung minimiert Risiken und legt die Basis für langfristigen Erfolg.
Lass uns gemeinsam deinen Shopify-Shop auf den DHDL-Traffic vorbereiten
























