Datenbasierte Optimierung mit mellow NOIR

mellow NOIR verwandelt die regenerativen Eigenschaften von Kaffeesatz in hochwertige & nachhaltige Hautpflege. Mit Leidenschaft und Innovationsgeist entstand eine Pflegelinie, die Natur & Wissenschaft vereint.

Seit 2024 optimieren wir den Shopify Plus Shop von mellow NOIR. Nachdem der Checkout auf Checkout Extensibility umgestellt wurde, haben wir verschiedene Optimierungen auf Basis von A/B-Tests durchgeführt, um die Conversion und den AOV zu erhöhen. 

  • Branche

    Beauty

  • Service

    Optimierung

  • Technologien

    Shopify Plus

    ABlyft

    Address Ninja

Variant Picker & Sets

Für die Variantendarstellung wurden verschiedene Designoptionen des Variant Pickers getestet. Die ursprüngliche Variante stellte die Produktoptionen nebeneinander dar, während die alternative Darstellung diese untereinander, zusammen mit dem Preis, anzeigt.

Durch die Einbindung von Sets in die neue Darstellung konnte der durchschnittlichen Bestellwert erhöht werden.

Darstellung Ersparnisse

Wie lassen sich Ersparnisse am wirkungsvollsten kommunizieren? Wir haben zwei Darstellungsformen getestet: Ersparnisse in Prozent oder als absoluter Euro-Betrag.

Das Ergebnis war eindeutig: Absolute Zahlen wie „Du sparst 6€“ wirkten greifbarer als prozentuale Angaben und steigerten den Average Revenue per User.

Social Proof

Kund:innen verlassen sich bei ihrer Kaufentscheidung oft auf Bewertungen. Deshalb haben wir eine Review-Leiste im Checkout getestet, die die Anzahl der zufriedenen Kund:innen mit Fotos anzeigt.

Das Ergebnis: Mehr Vertrauen, weniger Unsicherheit und eine höhere Conversion Rate.

Shop Pay

Im Checkout nimmt jedes Element Platz ein. Shop Pay war sehr präsent, wurde allerdings kaum verwendet.

Ein A/B-Test zeigte: Ohne Shop Pay war der Checkout aufgeräumter und die Conversion Rate stieg. Andere Express-Checkouts wie PayPal rückten durch die Veränderung stärker in den Vordergrund.

Address Ninja

Fehlende Hausnummern gehören zu den häufigsten Fehlern im Checkout. Vor dem Checkout Upgrade wurde das noch mit einem Custom Script abgefangen. Jetzt sorgt die App Address Ninja dafür, dass der Checkout blockiert wird, wenn keine Hausnummer eingegeben wurde – ganz ohne Custom Code.

Cookie-Banner

Durch die Einbindung des neuen Cookie-Banners von Pandectes konnte die Datenqualität im Tracking deutlich verbessert werden. Seit der Umstellung werden mehr Events von Outbrain, Taboola und Google Ads getrackt.

NOIR Deals

Im Rahmen der NOIR Deals im November haben wir den Fokus auf Dringlichkeit gelegt. Eine sticky Countdown Bar sorgte für Urgency und lenkte direkt zur Angebotsseite.

Zusätzlich entwickelten wir eine modulare Badge-Logik für Produkt- und Kategorieseiten. Die Badges – z. B. mit Infos zu Hauttyp oder Routine – halfen Kund:innen bei der Orientierung.

Templates mit Custom Sections

Für eine noch bessere Nutzererfahrung haben wir verschieden Templates mit Custom Sections entwickelt. Besonders praktisch: die Vergleichssection, die Produkte direkt nebeneinanderstellt.

So können Kund:innen auf einen Blick die wichtigsten Eigenschaften vergleichen und die richtige Wahl treffen.

Trust durch reviews.io

Wir haben das Bewertungs-tool judge.me durch reviews.io ersetzt. Der Fokus liegt jetzt stärker auf Reviews mit Bildern – für mehr Authentizität. Die Bewertungen erscheinen direkt auf der Produktseite und lassen sich in Klaviyo-Flows einbinden.

Shop Optimierung & A/B Testing

Julian Köster

yoffi-digital

Du willst auch mehr aus deinem Shop herausholen?

Diese Projekte könnten dir auch gefallen