Shopify Checkout Blocks
Shopify Checkout Blocks
Was ist die Checkout Blocks App?
Checkout Blocks ist eine App für Shopify Plus Kund:nnen. Während Standard-Shopify-Tarife im Checkout nur wenige Anpassungen erlauben, können Plus-Händler:innen über Checkout Blocks:
- Inhalte hinzufügen (Text, Hinweise, Icons etc.)
- Benutzerdefinierte Felder integrieren
- Logiken und Regeln anwenden
- Branding-Elemente wie Farben, Logos oder Layouts verändern
Ziel der App ist es, den Checkout nicht nur funktional, sondern inhaltlich, logisch und visuell an das jeweilige Markenerlebnis anzupassen.
Warum Personalisierung im Checkout entscheidend ist
Der Checkout ist die letzte und entscheidende Phase des Kaufprozesses: hier entscheidet sich, ob der Warenkorb zur Bestellung oder der Kauf abgebrochen wird.
Viele Shops nutzen hier noch Standard-Layouts, die sich kaum anpassen lassen. Checkout Blocks ändert das: Die App erlaubt es, relevante Informationen dynamisch einzublenden, zusätzliche Daten abzufragen oder das Design an die Marke anzupassen.
Beispiele:
- Zollhinweise nur für bestimmte Länder
- Pflichtfelder nur bei bestimmten Produkten (auch ohne Plus möglich)
- Icons, Hinweise oder CTAs im Checkout
Checkout Blocks Funktionen

Zusätzliche Felder & Inhaltsblöcke
Mit Checkout Blocks lassen sich beliebige zusätzliche Blöcke im Checkout platzieren.
Zum Beispiel kann Checkout Blocks genutzt werden für:
- Kundenhinweise oder AGB-Checkboxen
- Icon- oder Trust-Elemente
- Individuelle Texte oder Branding-Botschaften
Du kannst jeden Block an Bedingungen knüpfen, wann und für wen dieser angezeigt wird.
Zum Beispiel:
„Zeige diesen Hinweis nur, wenn das Versandland Schweiz ist“ oder „Blende das Feld nur ein, wenn das Produkt-Tag event vorhanden ist.“

Regeln & Logiken für Checkout-Felder
Ein zentrales Feature der App sind Regeln, mit denen sich Felder kontextabhängig ein- oder ausblenden lassen.
So kann der Checkout dynamisch auf bestimmte Bedingungen reagieren, etwa:
- Anzeige eines speziellen Feldes nur für bestimmte Länder oder Produkte
- Pflichtfelder nur bei bestimmten Produkt-Tags
- Speicherung zusätzlicher Informationen als Cart Attributes
Praxisbeispiele:
Im Shop von Mellow Noir wird automatisch ein Zollhinweis eingeblendet, sobald das Versandland „Schweiz“ gewählt wird. Das sorgt für Transparenz und reduziert Rückfragen zum Versand.
Falstaff nutzt Checkout Blocks, um ein Nummernschild-Feld zu integrieren, das dafür sorgt, dass die Moutplakette, die Kund:innen als Geschenk erhalten, auf den richtigen PKW zugelassen ist. Das Feld erscheint nur bei bestimmten Produkten und wird als Cart Attribute gespeichert, damit die Information im CRM weiterverwendet werden kann.
Branding, Discounts & Functions
Checkout Blocks lässt sich perfekt mit weiteren Shopify Plus Features kombinieren und bietet mehr Spielraum als der Standard-Checkout-Editor.
Der integrierte Branding Editor geht über das klassische „Logo rein, Farbe ändern“ hinaus. Mit Checkout Blocks kannst du nicht nur Farben und Typografie anpassen, sondern auch Layoutbereiche, Abstände, Textmodule oder Call-to-Action-Buttons gezielt gestalten.
Selbst kleine, aber wirkungsvolle Details wie kontextbezogene Texte, die Vertrauen schaffen oder Orientierung geben, können eingefügt und angepasst werden. Zum Beispiel Hinweise unter Eingabefeldern („E-Mail wird nur für Versandinfos verwendet“) oder eindeutige Button-Texte („Jetzt sicher bezahlen“).
Während der Standard-Editor bei der Optik aufhört, geht Checkout Blocks einen Schritt weiter: Du kannst eigene Inhalts- und Layoutbereiche hinzufügen, regelbasierte Informationsblöcke einblenden oder Texte dynamisch anpassen, je nachdem, welches Land, Produkt oder welche Kundengruppe gerade im Checkout ist.
Darüber hinaus unterstützt Checkout Blocks die Integration von Discount Functions, mit denen sich dynamische Rabattlogiken (z. B. Staffelpreise oder Sonderaktionen) direkt im Checkout umsetzen lassen, sowie Checkout Functions für regelbasierte Prüfungen und Abläufe, etwa zur Validierung von Versandländern, Produktkategorien oder Mindestbestellwerten.
Thank You- & Order Status Pages
Über die App lassen sich auch die Thank You- und Order Status Pages erweitern.
Das ist ideal, um den Kaufabschluss für Kund:innen informativ oder interaktiv zu gestalten:
Beispiele:
- Hilfreiche Inhalte: Pflegehinweise, FAQs, Versandinformationen
- Markenkommunikation: Dankesbotschaft, Nachhaltigkeitsversprechen oder Videoeinbindung
Fazit: Checkout Blocks strategisch einsetzen
Checkout Blocks ist für Shopify Plus ein echtes Power-Tool.
Es erlaubt, den Checkout zielgerichtet zu personalisieren, dynamisch anzupassen und mit markenspezifischen Elementen aufzuwerten.
Vorteile im Überblick:
- flexible, regelbasierte Anpassung von Checkout-Inhalten
- Möglichkeit, länderspezifische oder produktspezifische Felder zu integrieren
- direkte Einbindung in Shopify Functions & Branding Editor
- verbesserte Kundenerfahrung durch konsistente Kommunikation
Einschränkungen:
- nur für Shopify Plus verfügbar
- keine native Upsell-Funktion enthalten
- Oberfläche ausschließlich auf Englisch
Wer seinen Checkout als Conversion-Hebel versteht, sollte Checkout Blocks unbedingt evaluieren, insbesondere für Shops mit komplexeren Anforderungen oder internationalem Versand.
Du benötigst Hilfe beim Setup von Checkout Blocks?