Grundpreis
Grundpreis
Was ist der Grundpreis?
Der Grundpreis ist der Preis eines Produkts pro definierter Maßeinheit, zum Beispiel: pro Kilogramm, Liter oder Quadratmeter.
Du kennst das sicher aus dem Supermarkt: Auf Obst, Gemüse oder Getränken siehst du oft einen Preis pro Kilogramm oder pro Liter.
Auch in Onlineshops ist diese Angabe Pflicht, sobald die Ware nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche verkauft wird. Sie hilft Verbraucher:innen, Produkte unterschiedlicher Packungsgrößen direkt zu vergleichen.
Warum der Grundpreis wichtig ist?
Die Grundpreisangabe sorgt für Preisvergleichbarkeit. Hersteller:innen füllen Produkte in unterschiedlichen Packungsgrößen ab und Verbraucher:innen können auf den ersten Blick erkennen, welches Produkt das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Transparente Preisangaben steigern das Vertrauen deiner Kund:innen und schützen dich vor rechtlichen Problemen.
Wie muss die Grundpreisangabe erfolgen?
Die Grundpreisangabe muss erfolgen, wenn Produkte nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche verkauft werden, egal ob verpackt oder lose.
- Standardmaß: Preis pro Kilogramm, Liter, Meter oder Quadratmeter
- Anzeige: Immer in unmittelbarer Nähe des Gesamtpreises, z. B. auf Produktdetailseiten und Übersichtsseiten
- Sets sind unter gewissen Voraussetzungen von der Grundpreisangabe ausgenommen (z. B. Creme mit Schwamm)
Tipp: Sobald du irgendwo mit dem Gesamtpreis wirbst, muss auch der Grundpreis sichtbar sein.
Grundpreis in Shopify umsetzen
Einklappbarer Inhalt
1. Grundpreis beim Produkt hinterlegen
- Gehe auf Produkt hinzufügen/bearbeiten
- Reiter Preisgestaltung
- Maßeinheit auswählen (Gewicht, Volumen, Fläche, Länge)
- Gesamtgröße und Basiseinheit (z. B. kg) definieren
2. Theme Code anpassen
Alle modernen Themes zeigen Grundpreise an. Falls die Anzeige fehlt, kann die Variable im Theme-Code ersetzt werden:
- Datei: Snippets/price.liquid
- Code ersetzen:
<span data-unit-price> { variant.metafields.global.unit_pricing_base_price } </span>
3. Shopify API
Seit Kurzem kann der Grundpreis auch über die Shopify API gepflegt werden. Standardmäßig sind die Felder im Admin für Grundpreise in DE & FR aktiv.
Häufigste Fehler
Die häufigsten Fehler von Shopbetreiber:innen:
- Grundpreis fehlt komplett: insbesondere bei neuen Shops ohne Awareness für die Pflicht
- Grundpreis nur auf der Produktdetailseite: vergessen auf Übersichtsseiten, im Warenkorb oder Checkout
- Grundpreise in falschen Einheiten: Liter und Kilogramm sind die gängigsten Einheiten für Grundpreise. Angaben in Gramm oder ml sind nicht mehr zulässig
Merksatz: Immer dort anzeigen, wo der Gesamtpreis auftaucht!
Rechtliche Konsequenzen
Die Grundpreisangabe ist eine Marktverhaltensregel. Bei Verstößen drohen:
- Abmahnungen durch Mitbewerber:innen oder Verbände (z. B. IDO)
- Gebühren: 200–300 € bei Verbänden, >1.000 € bei Mitbewerber:innen
- Ordnungswidrigkeiten
Eine korrekte Umsetzung schützt dich also vor Abmahnrisiken und unnötigen Kosten.
Fazit: Rechtssicherheit und Transparenz im Shopify-Shop
Die Grundpreisangabe ist kein „Nice-to-have“, sondern Pflicht. Fehlerhafte oder fehlende Angaben zählen zu den Abmahnklassikern.
- Prüfe deine Produkte auf Grundpreispflicht
- Zeige Grundpreis überall dort an, wo der Gesamtpreis erscheint
- Nutze das native Shopify-Feature für Grundpreise oder die Shopify API
So schützt du dich vor rechtlichen Problemen und bietest deinen Kund:innen maximale Transparenz.
Du benötigst Hilfe beim Setup von Grundpreisen?