Shopify Search & Discovery App
Shopify Search & Discovery App
Warum eine gute Produktsuche entscheidend ist
Nicht jeder Kunde navigiert gerne stundenlang durch endlose Produktlisten.
Viele verlassen den Shop frustriert, wenn sie nicht schnell finden, was sie suchen. Eine leistungsfähige Suche kann:
- die Conversion erhöhen
- die Verweildauer im Shop verlängern
- den durchschnittlichen Bestellwert steigern
Shopifys Search & Discovery App ist ein kostenloses Tool, das Online-Shops hilft, Produkte besser auffindbar zu machen durch Filter, Synonyme, Produktempfehlungen und detaillierte Analysen.
Individuelle Filter und Empfehlungen einsetzen
Mit der Search & Discovery App lässt sich die Produktsuche stark personalisieren:
- Custom Filter: Ermöglichen Käufer:innen, Produkte nach mehreren Kategorien gleichzeitig zu filtern
- Synonymgruppen: Passen die Suchbegriffe der Kund:innen an die Produktbeschreibung an, z. B. wird „Sneakers“ automatisch mit „Sportschuhe“ verknüpft
- Featured Products: Produkte gezielt in den Suchergebnissen hervorheben
- Product Recommendations: Auf Produktseiten ähnliche oder ergänzende Artikel anzeigen, um Upselling zu fördern
Damit finden Kund:innen schneller relevante Produkte und du steigerst gleichzeitig Umsatz und Kundenzufriedenheit.

App: Search & Discovery
Die App ist ein zentrales Werkzeug, um die Suche zu individualisieren:
So funktioniert sie:
- Filter anpassen: Du entscheidest, welche Filter angezeigt werden und wie sie angeordnet sind
- Synonyme definieren: Erweitere die Suchtreffer durch alternative Begriffe
- Produktempfehlungen: Automatische Vorschläge für ergänzende Produkte einblenden oder manuelle Empfehlungen hinterlegen
- Analytics: Analysiere, wonach Kunden suchen und optimiere gezielt dein Sortiment
Vorteil: Kostenlose Lösung direkt von Shopify, einfache Integration und stetige Updates.
Nachteil: Funktionsumfang für große Shops limitiert
Limitierungen von Search & Discovery
Search & Discovery ist ein sehr einfacher und kostenloser Einstieg in das Thema Suche & Filter. In folgenden Punkten stößt die App jedoch an ihre Grenzen:
- Fehlertoleranz: Schreibfehler werden nur erkannt, wenn 5 Buchstaben richtig sind. Komplexere Tippfehler oder mehrsprachige Suchanfragen bleiben oft ohne Treffer.
- Keine KI-Unterstützung: Die App arbeitet rein regelbasiert. Synonyme, Produktverknüpfungen und Empfehlungen müssen manuell gepflegt werden.
- Eingeschränkte Filterlogik: Bei sehr großen Katalogen oder dynamischen Produktstrukturen kann die Performance und Filtertiefe begrenzt sein.
- Wenige Merchandising-Optionen: Produktboosts und Ranking-Logiken lassen sich nicht granular steuern.
Wann empfehlen wir Alternativen?
Wenn du ein größeres Sortiment, mehrsprachige Inhalte oder komplexe Produkthierarchien hast, lohnt sich der Blick auf spezialisierte Such-Apps:
- Boost AI Filter & Search:
Ideal für große Shops mit tausenden Produkten. Boost nutzt KI, um Suchintentionen zu verstehen, Rankings zu personalisieren und Tippfehler automatisch zu korrigieren. Zusätzlich bietet es Merchandising-Optionen und Promotions direkt in den Suchergebnissen. - Algolia:
AIgolia ist eine App-Lösung für Enterprise-Shops. Mit schneller Indexierung, semantischer Suche und Echtzeit-Vorschlägen sorgt Algolia für schnelle & präzise Produktvorschläge. Die App empfielt sich für Shopify Plus und internationale Stores. - Nosto:
Fokus auf personalisierte Produktempfehlungen und dynamisches Merchandising. Nosto analysiert das Verhalten der Nutzer:innen in Echtzeit und zeigt automatisch passende Produkte oder Inhalte an. - Searchanise und Cloud Search & Product Filter:
Diese Apps bieten KI-basierte Suche, Autovervollständigung und erweiterte Filterfunktionen. Sie sind eine starke Zwischenlösung zwischen der kostenlosen Shopify-App und Enterprise-Lösungen wie Algolia.
Mehr über Shopify Apps erfahren
Shops, die Search & Discovery nutzen
Fazit: Mehr Umsatz durch bessere Suchfunktion
Die Produktsuche ist der Schlüssel zu mehr Umsatz und zufriedenen Kund:innen. Mit Shopify Search & Discovery kannst du:
- Kund:innen schneller zu den gewünschten Produkten führen
- Upselling durch Empfehlungen fördern
- Daten nutzen, um dein Sortiment gezielt zu optimieren
Tipp: Nutze Apps wie Searchanise oder Cloud Search & Product Filter, wenn du erweiterte KI-Suche oder Filtermöglichkeiten brauchst.
Du benötigst Hilfe beim Setup der Search & Discovery App?